Umschulung 2023: Einstieg in zukunftsstarke Branchen
22.01.2023

Teilnehmer können sich auf verschiedenen Sonderzahlungen freuen.
Der moderne Arbeitsmarkt sorgt für neue Berufsbilder, während andere Tätigkeiten aussterben. Mit einer Umschulung beim Institut für Berufliche Bildung A. Gesche kann man sich nochmal ganz neu aufstellen und einen gefragten Abschluss erlangen – etwa als Fachinformatiker oder Personaldienstleistungskaufmann.
Damit man den neuen Beruf von allen Seiten kennenlernt, enthält eine Umschulung sowohl Unterrichts- als auch Praktikumsphase. In der Regel dauert der Kurs 24 Monate, es gibt aber auch Teilzeit-Modelle mit entsprechend längerer Laufzeit.
Prämienzahlungen on top
Eine Umschulung kann beispielweise durch einen Bildungsgutschein vollständig finanziert werden. Laut Bürgergeld-Gesetz erhalten Teilnehmer laufender Umschulungen ab Juli außerdem 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat. Für bestandene Prüfungen gibt es unter bestimmten Voraussetzungen zudem bis zu 2.500 Euro Erfolgsprämie. Wer jetzt startet, kann im Laufe seiner Umschulung insgesamt also mehr als 5.000 Euro an Sonderzahlungen erhalten.
Umschüler werden umfangreich unterstützt
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss werden alle Umschüler beim IBB intensiv unterstützt: Erfahrene Mitarbeiter begleiten die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen durch Motivationstiefs und andere Krisen.
Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Job Coaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.
Die neuen Umschulungen beim IBB starten im Februar 2023. Ab April werden außerdem mehrere Umschulungen in Teilzeit angeboten.
Das Umschulungsangebot ist hier zu finden: Kursliste (ibb-harz.de)
Das könnte Sie auch interessieren
myIKE als APP verfügbar
Wir freuen uns, dass seit kurzem auch unsere MyIKE-App für Android und iOS verfügbar ist.
Verlängerung Kooperation „Assistierte Ausbildung in der Pflegehilfe“
Am 27.09. wurde bei unserer Pflegehilfe-Klasse das Projekt "Assistierte Ausbildung in der Pflegehilfe" durch das BBI vorgestellt und im Zuge dessen auch der Kooperationsvertrag bis 2025 verlängert.
„Die Umschulung macht wirklich Spaß!“
Eindrücke einer Teilnehmerin des IBB in Quedlinburg.