„Neuer Schwung für Ihr Berufsleben“
Betreuungskraft – Aufbautage
Gem. der Richtlinie nach §§ 43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen wird für ausgebildete Betreuungskräfte gefordert, dass in regelmäßigen Fortbildungen das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird. Mit dieser Fortbildung wird die Forderung seitens des Gesetzgebers abgedeckt.
Unterrichtszeiten: 7.30-14.35 Uhr (sofern nicht abweichend angegeben)
Veranstaltungsort: IBB - Magdeburger Str. 19, 06484 Quedlinburg
Für nähere Informationen, weitere Fortbildungsthemen, Anfragen zu Inhouseschulungen sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gern.
Unterrichtszeiten: 7.30-14.35 Uhr (sofern nicht abweichend angegeben)
Veranstaltungsort: IBB - Magdeburger Str. 19, 06484 Quedlinburg
Für nähere Informationen, weitere Fortbildungsthemen, Anfragen zu Inhouseschulungen sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gern.
Zugangsvoraussetzungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Termine / Themenschwerpunkte der 2-tägigen Fortbildung
02./03.04.25
Schwerpunkt Tag 1: Kurzaktivierung (Ideensammlung, Planung und Durchführung); Tag 2: Kreative Kurzaktivierung, praxisnahe Evaluation und Anpassung
05./06.05.25
Schwerpunkt Tag 1: Bewegung und Entspannung für ältere Menschen; Tag 2: Praxisbeispiele und Übungen
18./19.08.25
Schwerpunkt Tag 1: Lebensraum Alter – Bettraum Alter -> Aktivierungsmaßnahmen am Bett; Tag 2: Impulse für eine bedürfnisorientierte Alltagsbegleitung
26./27.11.25
Schwerpunkt Tag 1: Fit im Gehirn bis ins hohe alter; Tag 2: Übungen und Praxisbeispiele
16./17.12.25
Schwerpunkt Tag 1: Begleitung am Lebensende; Tag 2: Prävention gegen Burnout
02./03.12.24
Schwerpunkt Tag 1: Umgang mit Sucht und psychischen Erkrankungen; Tag 2: Themenfestlegung nach Gruppenwunsch
Die Weiterbildung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Kosten / Förderung
Kosten je Teilnehmer: 180€
Eine Förderung der Ausbildung kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch:
Eine Förderung der Ausbildung kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch:
- Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Der Lehrstoff wurde absolut bereichernd vermittelt. Ich würde den Kurs jederzeit wiederholen.
Marion
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage
Lebendige Darstellung und Erläuterung des Lehrstoffes durch die Dozentin.
Ralf
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage
Dozentin bringt Beispiele aus der eigenen Praxiserfahrung super ein.
Christel
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage
Das Fachwissen wurde mit Freude vermittelt. Der Unterricht wurde gut und strukturiert vermittelt.
Hendrik
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage
Der Unterricht ist sehr Abwechslungsreich, man nimmt viele neue Ideen mit.
Anne
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage
Die schönen hellen Klassenräume gefielen mir gut.
Karin
BK – Aufbautage
BK – Aufbautage