Loading IBB Harz

Feierliche Verabschiedung der letzten beiden Altenpflege-Klassen

Feierliche Verabschiedung der letzten beiden Altenpflege-Klassen

05.09.2022
Feierliche Verabschiedung der letzten beiden Altenpflege-Klassen
Wir sind stolz auf jeden von euch!!!


Am 31.08. wurden unsere letzten beiden Altenpflegeklassen im Quedlinburger Rathaus verabschiedet (Anmerkung: Die generalisierte Pflegeausbildung hat 2020 die Ausbildung zum/r Altenpfleger/in abgelöst.). Drei Jahre sind nun geschafft!


Und was haben diese Klassen geleistet!! Trotz vieler Hürden wie Corona, Homeschooling (und für unsere vietnamesischen Schüler/innen eine neue Kultur, Sprache) haben die Absolventinnen und Absolventen die Zielgeraden erreicht. In einer feierlichen Zeugnisübergabe blieb daher fast keine Auge trocken.


Herr Ruch, Oberbürgermeister der Stadt Quedlinburg, und Frau Günther, Schulleiterin des IBB, betonte in ihren Reden die Wichtigkeit der Funktion als Fachkraft in der Pflege und dass die Welt mit Veränderungen umgehen lernen muss- was jeder Einzelne in der Hand hat. Die anwesenden Einrichtungs-, und Pflegedienstleitungen sowie Praxisanleitungen überreichten ihre Geschenke und zeigten somit ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit der Absolventinnen und Absolventen in der Praxis. Für eine gelungene Verabschiedung trugen vor Ort Frau Schnita und ihr Team bei, herzlichen Dank dafür!


Wir wünschen den Klassen AP3-19B+C alles Gute für den nächsten Abschnitt ihres beruflichen Lebens! Verändert die Welt da draußen und macht sie bunter.


Das könnte Sie auch interessieren

Bildungsminister Tullner besucht IBB in Quedlinburg!
Bildungsminister Tullner besucht IBB in Quedlinburg!
Als erster privater Träger im Land Sachsen-Anhalt erhält das IBB eine Förderung aus dem Digital-Pakt. Zusammen mit MdL Ulricht Thomas überreicht Herr Tullner den Förderbescheid an Tobias Heidrich (Geschäftsführer des IBB) sowie Petra Günther (Schulleiterin). Im Rahmen einer Schulvorstellung und -begehung zeigen sich beide begeistert vom IBB. Das freut uns sehr!
Aktionstag „Katastrophenmanagement“ – ein voller Erfolg
Aktionstag „Katastrophenmanagement“ – ein voller Erfolg
Um den Schülern praxisnahe Einblicke zu ermöglichen, waren die Malteser mit Rettungswagen und Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Unsere neue Website ist da!
Unsere neue Website ist da!
Unsere Webseite wurde in Design und Benutzerfreundlichkeit umfassend überarbeitet und um weitere Details ergänzt. Unser Ziel ist es, den Besuchern unserer Seite einfach, schnell und übersichtlich unsere Bildungsangebote vorzustellen – natürlich auch von mobilen Geräten aus. 

Wir sind stolz auf jeden von euch!!!


Am 31.08. wurden unsere letzten beiden Altenpflegeklassen im Quedlinburger Rathaus verabschiedet (Anmerkung: Die generalisierte Pflegeausbildung hat 2020 die Ausbildung zum/r Altenpfleger/in abgelöst.). Drei Jahre sind nun geschafft!


Und was haben diese Klassen geleistet!! Trotz vieler Hürden wie Corona, Homeschooling (und für unsere vietnamesischen Schüler/innen eine neue Kultur, Sprache) haben die Absolventinnen und Absolventen die Zielgeraden erreicht. In einer feierlichen Zeugnisübergabe blieb daher fast keine Auge trocken.


Herr Ruch, Oberbürgermeister der Stadt Quedlinburg, und Frau Günther, Schulleiterin des IBB, betonte in ihren Reden die Wichtigkeit der Funktion als Fachkraft in der Pflege und dass die Welt mit Veränderungen umgehen lernen muss- was jeder Einzelne in der Hand hat. Die anwesenden Einrichtungs-, und Pflegedienstleitungen sowie Praxisanleitungen überreichten ihre Geschenke und zeigten somit ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit der Absolventinnen und Absolventen in der Praxis. Für eine gelungene Verabschiedung trugen vor Ort Frau Schnita und ihr Team bei, herzlichen Dank dafür!


Wir wünschen den Klassen AP3-19B+C alles Gute für den nächsten Abschnitt ihres beruflichen Lebens! Verändert die Welt da draußen und macht sie bunter🌍🌸